Hof Bollerhey
  • Home
    • Zugang einrichten
    • Mail
  • Aktuell / Sei dabei!
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Wir suchen Flächen
  • Impressum
  • download

KW 4

29/1/2017

Kommentare

 
Bild
Diese Woche wurde Material für den Umbau des weiteren Abteils geliefert.

Außerdem haben wir weitere Pflegearbeiten der Feldränder durchgeführt.

Ab dem 01 Februar darf wieder Flüssigmist/ Gärsubstrat verteilt werden, vorausgesetzt der Schnee ist bist dahin weitestgehend geschmolzen.

Woraus besteht ein Schweinestall? No2
Auf dem heutigen Bild sieht man eine Tränke. Diese ist für 2 Gruppen gleichzeitig nutzbar, da sie über der Trennwand montiert ist. Auf jeder Seite hat sie 2 "Nippel" die von der Funktionsweise den natürlichen Saugreflex der Schweine fördern.

Die Tränke ist an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen. Hier können die Schweine rund um die Uhr soviel Leitungswasser trinken, wie sie möchten.
Kommentare

KW 3

22/1/2017

Kommentare

 
Bild
Diese Woche haben wir die Umbauarbeit in einem weiteren Abteil fortgesetzt. Hier wurden unnötige Türeingänge zu Fenstern umfunktioniert. Außerdem wurden die Wände bis in die Höhe von 1m gefliest. Dadurch wird die spätere Reinigung vereinfacht.

In der Feldarbeit haben wir diese Woche Feldrandpflege betrieben. Überstehende Büsche und Äste, die ein vorbeifahren mit Schlepper und Mähdrescher behindern, wurden zurück geschnitten. Die geschlossene Schneedecke verhinderte Schaden am Pflanzenbewuchs der Fläche.

​Woraus besteht ein Schweinestall? No1
Auf dem Bild ist eine Gruppentrennwand mit eingebautem Edelstahltrog. Hier kann von beiden Seiten gefressen werden. Mehrmals täglich wird dieser Trog durch die dunkelgraue Leitung mit frischem Flüssigfutter gefüllt. Dies besteht aus einer Mischung von Getreide und Wasser. 
Kommentare

KW 2

15/1/2017

Kommentare

 
Bild
Diese Woche standen ein paar Pflegemaßnahmen der Maschinen auf dem Programm.

Damit die Maschinen in der kommenden Saison alle einsatzbereit sind werden Ölwechsel und kleinere Reparaturen durchgeführt.

Zum Wochenabschluss haben wir die Jugendfeuerwehr Martinhagen bei der Sammlung der Weihnachtsbäume unterstützt.
Kommentare

KW 1

8/1/2017

Kommentare

 
Bild
Diese Woche konnten wir den Umbau des Mastabteils abschließen. Dies werden ab voraussichtlich der 4 KW rund  170 Ferkel beziehen.

Ein gewöhnliches Abteil (Raum) besteht aus mehreren Teilen. Folgende Teile gehören bei uns zum Standart:
  • Unterkellerung
  • Betonspaltenboden mit <15% Schlitzanteil (Schlitzbreite max. 18mm)
  • 1m hohe Buchtenabtrennung zur Einteilung in kleine Gruppen (blau)
  • Futtertröge/Automaten zur ganztägigen Futterbereitstellung
  • 2 Tränken pro Bucht
  • 1 "Spielzeug" zur Beschäftigung
  • Automatische Lichtanlage
  • Einweichanlage
  • Automatisches Heizungs-/Lüftungssystem

Die Schweine teilen sich die Bucht selbstständig in Sozialbereiche ein. Hierbei gibt es meist eine deutliche Trennung zwischen Fress-/Liege-/ & Kotbereich.

In den kommenden Wochen werden wir die einzelnen Bestandteile eines Abteils näher beschreiben.
Kommentare

KW 52

1/1/2017

Kommentare

 
Bild
Auch "zwischen den Jahren" wird selbstverständlich weiter gearbeitet.

Neben den tägichen Arbeiten an Biogasanlage und im Stall haben wir weiter an der Einrichtung des Stalls gearbeitet.
Hierzu folgt eine Serie über die einzelnen Bestandteile eines modernen Stalls in den kommenden Wochen.

Außerdem haben wir regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt. Auf dem Bild ist das zweite BHKW unserer Biogasanlage während eines Ölwechsels zu sehen. Es handelt sich hierbei um einen Handelsüblichen 6-Zylinder Gasmotor. Dieser läuft 24h täglich und bekommt alle 500h (ca. 3 Wochen) einen Motorölwechsel.
Hier wird wie bei jedem PKW Öl und Filter getauscht. Zusätzlich reinigen wir die Luftfilter und prüfen die Einstellung der Zündkerzen.
Während des täglichen Betriebs wird der Rahmen (blau) geschlossen. Dies reduziert die Lautstärke.

Kommentare

    Sei Dabei!

    Hier veröffentlichen wir seit August 2015 jede Woche ein Bild unserer Arbeit.

    So bist du immer bestens informiert.
    Gern beantworten wir auch Fragen.

    Sei dabei!

    Archives

    September 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    RSS-Feed

 Hof Bollerhey - Fahrtweg 7 - 34270 Schauenburg Martinhagen | Tel: 05601 / 961134 - 0173 / 5202276 | mail@hof-bollerhey.de 
Bild