Hof Bollerhey
  • Home
    • Zugang einrichten
    • Mail
  • Aktuell / Sei dabei!
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Wir suchen Flächen
  • Impressum
  • download

KW 30

29/7/2017

Kommentare

 
Bild
Immer wenn das Wetter es zuließ, haben wir die Ernte fortgesetzt, auch wenn die Regenpausen dieses Jahr häufig auf Sonntags gefallen sind.

Um zu entscheiden, ob das Getreide trocken genug ist um eingelagert zu werden, nutzen wir ein Messgerät um die Feuchtigkeit der Körner zu bestimmen (siehe Bild). Hierfür entnehmen wir mit der Hand ein paar Körner aus den Ähren und vermahlen sie im Gerät. Bei den gängigen Getreidearten (Gerste/Triticale/Roggen/Weizen) ist alles unter 16% Feuchtigkeit gut genug zum einlagern. Der Getreidehandel verlangt hier sogar eine Trockenheit von 14,5%.
Kommentare

KW 29

22/7/2017

Kommentare

 
Bild
Wir versuchen die Erntepausen zu nutzen um die wiederkehrenden Arbeiten zu erledigen und so Zeit für die nächste Arbeitsspitze zu gewinnen.

Auf dem Bild ist eins der BHKWs beim Ölwechsel zu sehen. Dieser ist alle 500h Betriebsstunden fällig (ähnlich wie bei Traktoren). Der Unterschied zum Traktor ist, dass das BHKW 24h am Tag läuft und somit etwa alle 3 Woche ein Service fällig ist.
Kommentare

KW 28

15/7/2017

Kommentare

 
Bild
Diese Woche konnte, wie geplant, der Beginn der Ernte eingeläutet werden. Auch wenn Teilflächen aufgrund von Roggendurchwuchs nicht trocken genug waren um sie unbehandelt einzulagern, haben wir uns dazu entschieden diese schon zu beernten.

In den kommenden Regentagen werden wir dann das feuchte Getreide mit der überschüssigen Wärme der Biogasanlage trocken um es einlagern zu können.
Kommentare

KW 27

8/7/2017

Kommentare

 
Bild
Bei heißem Wetter reift das Getreide sehr schnell, sodass wir mit dem baldigen Beginn der Getreideernte 2017 in unserer Region rechnen.

Deshalb haben wir in dieser Woche unsere Getreidelagertechnik kontrolliert, gewartet und vorbereitet, sodass wir bereit sind für die erste Anlieferung.
Kommentare

KW 26

2/7/2017

Kommentare

 
Bild
Da die Getreideernte naht, haben wir diese Woche unsere Erntetechnik vorbereitet.
Wie jedes Auto, muss auch ein Mähdrescher regelmäßig zur Inspektion. Hier haben wir Filter und Öle gewechselt sowie Verschleißteile kontrolliert und ggf. erneuert.

Das Bild des Dreschers ist ausnahmsweise aus dem letzten Jahr.
Kommentare

    Sei Dabei!

    Hier veröffentlichen wir seit August 2015 jede Woche ein Bild unserer Arbeit.

    So bist du immer bestens informiert.
    Gern beantworten wir auch Fragen.

    Sei dabei!

    Archives

    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    RSS-Feed

 Hof Bollerhey - Fahrtweg 7 - 34270 Schauenburg Martinhagen | Tel: 05601 / 961134 - 0173 / 5202276 | mail@hof-bollerhey.de 
Bild