Hof Bollerhey
  • Home
    • Zugang einrichten
    • Mail
  • Aktuell / Sei dabei!
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Wir suchen Flächen
  • Impressum
  • download

KW 34

30/8/2016

Kommentare

 
Bild
Diese Woche haben wir genutzt, um unsere Zwischenfrüchte auszusäen.
Hierfür erfolgte vorweg eine Bodenbearbeitung. Anschließend wurde auf einer Tiefe von 1-2cm Senf und Ölrettich ausgesät.

Das heiße Wetter war auch in den Ställen zu spüren. Hier erfordert es besondere Aufmerksamkeit und schnelles Handeln, damit die Innenraumtemperatur nicht übermäßig stark ansteigt. Während den kleinen Ferkeln die hohe Temperatur nichts ausmacht, stellt diese besonders bei den größeren Schweinen ein Problem dar.

Kommentare

KW 33

21/8/2016

Kommentare

 
Bild
Aufgrund des beständig trockenem Wetters, konnten wir am Donnerstagabend die Getreideernte für das Jahr 2016 erfolgreich abschließen. Die Vortage haben wir hauptsächlich Weizen geerntet, der mit einer durchschnittlichen Feuchtigkeit von 14% direkt in die Silos eingelagert werden konnte.

Währenddessen lief die erste Bodenbearbeitung mit dem Grubber. Hierbei ist das Ziel, die erste Bodenschicht auf einer Tiefe von etwa 10-15cm zu brechen, um die Ausdunstung des Bodens so gering wie möglich zu halten, damit das im Boden gespeicherte Wasser der Folgefrucht erhalten bleibt.
Hier steht für die kommende Woche die Aussaat von Zwischenfrüchten an, wenn sich die Wetterverhältnisse nicht deutlich ändern.
Kommentare

KW 32

12/8/2016

Kommentare

 
Bild
Auch diese Woche konnten wir in der Getreideernte 2016 einen Schritt voran kommen. Hier konnten wir speziell die, für unseren Betrieb ungewöhnliche, Rapsernte einfahren. Außerdem konnten wir die Ernte von der Triticale abschließen, sowie die des Roggens beginnen. Alle Getreidesorten lagern wir selbst ein uns nutzen sie später zur Schweinefütterung.

Raps haben wir dieses Jahr erstmalig seit über 10 Jahren wieder in der Fruchtfolge, da ein Fruchtwechsel auf landwirtschaftlich genutzten Flächen unabdingbar ist. Mais als Alternative kam nicht in Frage, weil auf den Flächen die Gefahr durch Wildschweinschäden zu hoch war.
In den kommenden Jahren ist der Anbau von Raps auf unseren Flächen nicht vorgesehen.

Parallel zur Ernte lief diese Woche auch die Nacherntebearbeitung unserer Flächen. Hierfür wurde zur Strohrotte 1l/m² Gärsubstrat ausgebracht und direkt im Anschluss eingearbeitet. Hier kam erstmalig die neue Scheibenegge zum Einsatz (siehe Bild).

Kommentare

1 Jahr "Sei  dabei" !

11/8/2016

Kommentare

 
1 Jahr "Sei dabei" !
​Seit nunmehr mehr als einem Jahr veröffentlichen wir wöchentlich alle wichtigen und interessanten Ereignisse aus unserem täglichen Betriebsgeschehen heraus. 

Aufgrund des steigenden Interesses und des vielen positiven Feedbacks, werden wir diesen Weg, über das abgelaufene Jahr hinaus, weiter nutzen, um unsere Arbeit mitzuteilen. Wir freuen uns auf weitere, interessante Gespräche, Diskussionen und Rückfragen bei verschiedenen Anlässen, damit alle Leser auch in Zukunft von sich sagen können: 
​"Ich weiß was die machen, ich BIN DABEI"

P.S.: Ab jetzt kann es vorkommen, dass sich Inhalte aus Beiträgen wiederholen, da sich die Feldarbeit mit den Jahreszeiten wiederholt.
Bild
Das Bild zeigt den Blick vom Dach der neuen Halle auf den im letzten Jahr erworbenen Stall.
Kommentare

KW 31

6/8/2016

Kommentare

 
Bild
Aufgrund des vielen Regens in der gesamten Woche, hatten wir Gelegenheit einen Teil unserer Altgebäude im Fahrtweg zu Räumen und die neue Halle mit den ersten Regalen auszustatten. Hier sollen zukünftig nötige Ersatz-/Verschleißteile bevorratet sein.

Mit der Wetterbesserung am Wochenende haben wir Samstag Nachmittag die Ernte fortsetzen können. Zunächst mit Triticale am Rand von Martinhagen und in Breitenbach. Wenn sich das Wetter hält, wird voraussichtlich zu Beginn der kommenden Woche der Raps und die restliche Triticale abgeerntet.
Kommentare

    Sei Dabei!

    Hier veröffentlichen wir seit August 2015 jede Woche ein Bild unserer Arbeit.

    So bist du immer bestens informiert.
    Gern beantworten wir auch Fragen.

    Sei dabei!

    Archives

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    RSS-Feed

 Hof Bollerhey - Fahrtweg 7 - 34270 Schauenburg Martinhagen | Tel: 05601 / 961134 - 0173 / 5202276 | mail@hof-bollerhey.de 
Bild