Hof Bollerhey
  • Home
    • Zugang einrichten
    • Mail
  • Aktuell / Sei dabei!
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Wir suchen Flächen
  • Impressum
  • download

KW 04

26/1/2019

Kommentare

 
Bild
Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Das trifft auch fast auf diesen Ladeluftwärmetauscher zu. Er hat zwar keine Substanz verloren, dafür aber zu viel da gewonnen.
Ein Ladeluftwärmetauscher ist ein Bauteil eines Biogas-BHKWs. Er soll das durch den Turbolader komprimierte Luft-Gas-Gemisch abkühlen, das ein kaltes Gemisch weniger Volumen in Anspruch nimmt. So steigt die Leistung bei jeder Verbrennung im Zylinder. Dies ist übrigens bei jedem Motor mit Turbolader der Fall.
Im Laufe der Zeit können sich beim Ladeluftwärmetauscher die Wasserröhrchen oder die Luftlamellen mit Schmutz zusetzen. So geht allmählich die Leistung der Gesamtanlage zurück. Um diesem Problem im kommenden Sommer zu trotzen, haben wir diesen LLWT zur Aufarbeitung an die Herstellerfirma gegeben.  

Kommentare

KW 03

18/1/2019

Kommentare

 
Bild
Eine typische Arbeit im Winter ist die Beschaffung von Betriebsstoffen für die kommende Saison.
Anhand der geplanten Auslastung der Maschinen lässt sich die Anzahl der nötigen Serviceinspektionen ermitteln. Die dafür benötige Menge an Schmierstoffen, die den Vorgaben der Maschinen entspricht wird im Winter für die gesamte Saison vorbestellt, sodass die Produkte auf Lager stehen. Ein durchschnittlicher Schlepper hat knapp 100l Öl an Board, davon rund 70l im Getriebe-/Hydrauliksystem und 15l Motoröl. Weitere Öle sind in Achsen, Radnaben etc zu finden.
Kommentare

KW 02

11/1/2019

Kommentare

 
Bild
In dieser Woche hatten wir Abgasmessung.
Ähnlich wie beim Auto, nur deutlich komplexer muss mindestens einmal pro Jahr eine Abgasmessung an einem BHKW durchgeführt werden.
Hierfür rückt in unserem Fall ein Mess-Bus (T5) mit zwei Messingenieuren vom Institut Fresenius an. Eine Messung (ein Motor) dauert 2-3 Stunden. Das zuständige Regierungspräsidium wird vom Messinstitut über die Messung informiert, sodass ein Vertreter der Behörde die Messung begleiten kann.
Die wichtigsten Parameter sind Formaldehyd (HCHO) und Stickoxyde. Die Grenzwerte hierfür sind zum 01.07.2018 nochmals verschärft worden. Das Endergebnis wird im Labor geprüft und uns in wenigen Wochen mitgeteilt.
Kommentare

KW 01

4/1/2019

Kommentare

 
Bild
Ein regelmäßiger Tausch von Verschleißteilen ist nicht nur bei Landmaschinen nötig. Auch bei den Motoren der Biogasanlage ist das für einen Störungsfreien Betrieb Voraussetzung. Etwa alle 15-20.000 Betriebsstunden müssen die Zylinderköpfe der Maschinen getauscht werden. Da diese annähernd 24h täglich in Betrieb sind, ist das ein Intervall von zwei bis zweieinhalb Jahren. Bei dem verbauten Motortyp hat einer Zylinder einen eigenen Kopf, sodass diese vom Fachmann mit der Hand getauscht werden können. Ein Kopf wiegt rund 20 kg. Mit Unterstützung dauert der Tausch der sechs Köpfe etwa einen halben Arbeitstag. 
Kommentare

    Sei Dabei!

    Hier veröffentlichen wir seit August 2015 jede Woche ein Bild unserer Arbeit.

    So bist du immer bestens informiert.
    Gern beantworten wir auch Fragen.

    Sei dabei!

    Archives

    September 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    RSS-Feed

 Hof Bollerhey - Fahrtweg 7 - 34270 Schauenburg Martinhagen | Tel: 05601 / 961134 - 0173 / 5202276 | mail@hof-bollerhey.de 
Bild