
Das trifft auch fast auf diesen Ladeluftwärmetauscher zu. Er hat zwar keine Substanz verloren, dafür aber zu viel da gewonnen.
Ein Ladeluftwärmetauscher ist ein Bauteil eines Biogas-BHKWs. Er soll das durch den Turbolader komprimierte Luft-Gas-Gemisch abkühlen, das ein kaltes Gemisch weniger Volumen in Anspruch nimmt. So steigt die Leistung bei jeder Verbrennung im Zylinder. Dies ist übrigens bei jedem Motor mit Turbolader der Fall.
Im Laufe der Zeit können sich beim Ladeluftwärmetauscher die Wasserröhrchen oder die Luftlamellen mit Schmutz zusetzen. So geht allmählich die Leistung der Gesamtanlage zurück. Um diesem Problem im kommenden Sommer zu trotzen, haben wir diesen LLWT zur Aufarbeitung an die Herstellerfirma gegeben.