Hof Bollerhey
  • Home
    • Zugang einrichten
    • Mail
  • Aktuell / Sei dabei!
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Wir suchen Flächen
  • Impressum
  • download

KW 21

30/5/2020

Kommentare

 
Bild
In den Gärten wird schon zum wiederholten Mal der Rasen gemäht, draußen werden nun die Wiesen gemäht.
Der erste Schnitt vom Grünland ist dieses Jahr aufgrund der Trockenheit nicht so massig wie üblich, dafür aber sehr trocken.
Das hat den Vorteil, dass sehr viel Energie in dem Material zur Verfügung steht und wenig Wasser(-anteil) transportiert werden muss.
Wir hoffen auf baldigen Regen, sodass ein zweiter und dritter Schnitt zu einem späteren Zeitpunkt eingefahren werden kann.
Kommentare

KW 20

17/5/2020

Kommentare

 
Bild
Was passiert wenn man Mais zu früh legt, zeigt dieses Bild.
Der Saattermin am 22.04. war so früh, dass die kleinen Pflanzen unter dem Frost Anfang Mai gelitten haben. Je nach Flächenlage sind einzelne Blätter oder sogar ganze Pflanzen verfroren.
In den kommenden Tagen werden wir die Entwicklung dieser Bestände besonders im Auge haben um nötigenfalls eine Nachssaat durchzuführen.
​Fazit: Auch bei guten Bedingungen sollte man (in unserer Region) nicht zu früh beginnen.
Kommentare

KW 19

16/5/2020

Kommentare

 
Bild
Direkt im Anschluss an die Grünroggenernte folgt eine letzte Gülledüngung auf Ackerland zu Mais. Die für die Pflanzen notwendigen Nährstoffe werden direkt nach der Ausbringung in eine Tiefe bis 18cm eingearbeitet.
Zeitnah erfolgt dann auch die Aussaat des Maises um möglichst wenig Zeit zu verlieren. Üblicher Aussaattermin für Mais ist Anfang Mai. Dabei werden Rund 10.000 Körner pro ha (10 Körner / m² ausgesät.
Kommentare

KW 18

9/5/2020

Kommentare

 
Bild
In dieser Woche haben wir den Grünroggen (normaler Roggen der vor der Kornreife gemäht wird) geerntet.
Der ca 1,5m hohe Pflanzenbestand wird hierfür mit einem Mähwerk direkt in den sog. Schwad gelegt. Bereits beim Mähen werden die Pflanzen durch eine Aufbereitsungsvorrichtung angeschlagen, damit sie in den kommenden 48h bis zum Häckseln möglichst viel Wasser verlieren.
Mithilfe des Häckslers werden die Pflanzen dann auf eine Länge von ca 10mm geschnitten und per Anhänger auf den Silohaufen zusammengefahren.
Kommentare

KW 17

2/5/2020

Kommentare

 
Ein Lüften durch Fenster öffnen ist im Schweinestall nur schlecht möglich. Um immer eine möglichst angenehme Temperatur zu gewährleisten wird die Abluft durch einen Computer geregelt und durch mehrere Ventilatoren "heraus geblasen".
Gelegentlich muss ein Ventilator aufgrund von Alters- und Verschleißerscheinungen erneuert werden, so wie in dieser Woche.
Mit einem Durchmesser von 63cm werden hier bei Volllast bei ca 900 Umdrehungen pro Minute ca 10.000m³ Luft pro Stunde bewegt.
Entsprechend der Ist-Temperatur kann dies per Frequenzumrichter bis auf 10% herabgeregelt werden.
Kommentare

    Sei Dabei!

    Hier veröffentlichen wir seit August 2015 jede Woche ein Bild unserer Arbeit.

    So bist du immer bestens informiert.
    Gern beantworten wir auch Fragen.

    Sei dabei!

    Archives

    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    RSS-Feed

 Hof Bollerhey - Fahrtweg 7 - 34270 Schauenburg Martinhagen | Tel: 05601 / 961134 - 0173 / 5202276 | mail@hof-bollerhey.de 
Bild