Hof Bollerhey
  • Home
    • Zugang einrichten
    • Mail
  • Aktuell / Sei dabei!
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Wir suchen Flächen
  • Impressum
  • download

KW 4

27/1/2018

Kommentare

 
Bild
Auch wenn nicht viel Schnee liegt, reicht er, um den LKW's Probleme zu machen. Sobald die Reifen die gestreuten Straßen verlassen, kommt er nur mit Hilfe zum Ziel.

Auf dem Foto sieht man einen LKW, der in dieser Woche neue Ferkel gebracht hat. Mit Mühe und der Kraft des Schleppers  wird dieser an seine Entladestelle und später zurück zur Straße gezogen.
Kommentare

KW 3

20/1/2018

Kommentare

 
Bild
Anfang der Woche hatten wir Besuch vom Hessischem Rundfunk. Das Team wollte sich über die afrikanische Schweinepest (ASP) informieren und einen Beitrag für die Hessenschau am 15.01.2018 drehen.

Die afrikanische Schweinepest rückt bereits seit geraumer Zeit näher an Deutschland. Aktuell steht sie rund 300km östlich vor der deutschen Grenze.
Von der Schweinepest geht keine Gefahr auf Menschen aus, allerdings können Schweine davon sterben.
Aufgrund der langfristig getroffenen Hygienemaßnahmen in unserem Stall haben wir nur wenig Angst vor einem Ausbruch in unserem Bestand. Wir sehen die Problematik in einem Fund eines erkrankten Wildschweins in der Region welches eine sofortige Liefersperre für unseren Betrieb und einen Exportstopp für Deutschland bedeuten würden. Die aktuell ohnehin niedrigen Schweinepreise würden dadurch zusätzlich weiter sinken.

Kommentare

KW 2

13/1/2018

Kommentare

 
Bild
Zum Tagesgeschehen im Winter gehört neben der Tier- und Maschinenbetreuung auch die Routinearbeiten an der Biogasanlage.

Auf dem Foto ist eins er beiden Blockheizkraftwerke (BHKWs) zu sehen. Um die besten Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer zu schaffen, gehören regelmäßige Ölwechsel, wie bei jedem privaten PKW, dazu.

Der Serviceintervall liegt bei 500 Betriebsstunden. Da die Maschine allerdings 24h täglich läuft, sind  500 Stunden alle rund 3 Wochen vergangen.
Kommentare

KW 1

6/1/2018

Kommentare

 
Bild
In knapp vier Wochen endet die Sperrfrist zum Ausbringen organischer Wirtschaftsdünger.

Mit Beginn des Frühjahrs beginnen die Pflanzenbestände im Feld zu wachsen. Alles was wächst, benötigt dazu Nährstoffe. Eine der besten Möglichkeiten den Nährstoffbedarf beim Pflanzenwachstum zu decken, ist die nachhaltige Düngung mit Gülle / Gärsubstrat. Dieses Düngemittel verfügt über einen breiten Nährstoffmix und ist über einen langen Zeitraum verfügbar. Nebenbei wird der Kreislauf der Natur dabei rund.

Durch den Bau des neuen Lagerbehälters haben wir in diesem, ersten Jahr noch Lagerkapazität frei. Diese haben wir zur Zeit mehreren Kollegen aus der Region zur Verfügung gestellt, da diese sonst Engpässe bei der Lagerung hätten.
Kommentare

    Sei Dabei!

    Hier veröffentlichen wir seit August 2015 jede Woche ein Bild unserer Arbeit.

    So bist du immer bestens informiert.
    Gern beantworten wir auch Fragen.

    Sei dabei!

    Archives

    September 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    RSS-Feed

 Hof Bollerhey - Fahrtweg 7 - 34270 Schauenburg Martinhagen | Tel: 05601 / 961134 - 0173 / 5202276 | mail@hof-bollerhey.de 
Bild