Die kalten Frostnächte zwingen unsere Zwischenfrucht langsam aber sicher in die Knie. Das liegt daran, dass nicht alle Pflanzen "winterhart" sind. Während das Getreide mit Temperaturen von -10°C noch kein Problem hat, sind bei vielen Zwischenfrüchten schon ab dem Gefrierpunkt erste Frostschäden zu verzeichnen. Bei geschlossener Schneedecke kann Getreide sogar kältere Temperaturen vertragen, da der Schnee isolierend wirkt. |
|
Sei Dabei!Hier veröffentlichen wir seit August 2015 jede Woche ein Bild unserer Arbeit. Archives
Oktober 2019
|